Eine Logovariante mit Infografik für den Tag der deutschen Einheit 2020: Abgebildet ist der Schriftzug "Wir miteinander - Tag der deutschen Einheit Potsdam 2020 - 5. September - 4. Oktober". Das Wort "Wir" ist das Logo des Tag der deutschen Einheit. Das Wort "miteinander" ist in einer handschriftlichen Weise dargestellt und in roter Farbe.

2020? Genau, Corona! Das heißt 30 Jahre Deutsche Einheit ohne Feuerwerk, Besucher und Bühne. brot & salz transformierte den Feiertag zum 30-jährigen Jubiläum deshalb in eine hybride Digital Experience für ganz Deutschland. Die Präsentationen der Bundesländer, des Bundespräsidenten und der Bundesverfassungsorgane wurden über eine interaktive und multimediale EinheitsEXPO Experience virtuell übersetzt.

KLIENT
Tag der Deutschen Einheit Potsdam 2020
BRANCHE
Politische Veranstaltung

Deutschland digital erleben.

Das Digitalkonzept zum Tag der Deutschen Einheit ermöglichte es Nutzer*innen, den 30. Jahrestag des deutschen Nationalfeiertages auch in Zeiten von Social Distancing und Kontaktbeschränkung aus vielen verschiedenen Perspektiven und in allen Facetten zu erleben. Durch die Implementierung eines Testimonials hatte der TDE eine digitale Identifikationsfigur und schaffte es Inhalte in Echtzeit emotional an die Community zu transportieren. Die „mobile first“ geplante Webseite als digitales Herzstück mit interaktiven Features kombiniert mit dazu stimmig orchestriertem Digitalcontent in den sozialen Netzwerken sowie auf den LED-Stelen vor Ort, machten den Tag der Deutschen Einheit 2020 in Potsdam zu einem digitalen Erlebnis.

Das Logo für den Tag der deutschen Einheit 2020. Das Wort "Wir" wird in handschriftlicher Form und großgeschrieben auf transparentem Hintergrund dargestellt. Das W wird in schwarzer, das I in roter und das R in gelber Farbe dargestellt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EinheitsEXPO – Freiluftausstellung.

Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ transformierte das Bürgerfest mit 750.000 geplanten Besuchern in die räumlich und zeitlich entzerrte EinheitsEXPO. 30 Tage lang präsentierten sich Bundesländer, Verfassungsorgane, die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und weitere Partner mit Installationen, Exponaten oder wandlungsfähigen „City-Cubes“ in der Potsdamer Innenstadt. So entstand in der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam das neue Eventformat EinheitsEXPO als weiträumige Ausstellungsfläche unter freiem Himmel. Alle Inhalte wurden digital auf die Webseite und die offiziellen Social Media Kanäle gespiegelt. So wurden die AHA Regeln und physical distancing verantwortungsvoll durchgesetzt. Zum offiziellen Festakt am 3. Oktober führten Anna Loos und Günther Jauch durch das Programm. ARD und ZDF übertrugen die Geburtstagsfeier zur Deutschen Einheit live aus der „Metropolis Halle“ während der Online-Live-Stream Interessierte aus ganz Deutschland an den Feierlichkeiten teilhaben lies.

Ein Foto für den Tag der deutschen Einheit 2020: Abgebildet ist Kunstopbjekt in der Stadt bei Tageslicht. Das Kunstobject ist ein verglastes Rechteck. Darüber steht der Schriftzug

EinheitsEXPO
digital erleben.

Die Webseite zum Tag der Deutschen Einheit war der Dreh- und Angelpunkt für das digitale Erlebnis der Bürger*innen. Dynamische Features wie das TDE-Quiz, der interaktive 360° Rundgang durch Potsdam oder der Zeitstrahl durch 30 Jahre Deutsche Geschichte machten den wichtigsten Deutschen Feiertag digital erlebbar und schenkten geschichtlichen Ereignissen mal spielerisch, mal lehrreich und informativ neue Erlebbarkeit.

Ein Mockup für den Tag der deutschen Einheit 2020: Abgebildet ist ein MacBook (Laptop von Apple) auf transparentem Hintergrund. Auf dem MacBook ist Werbung für den Tag der deutschen Einheit 2020 abgebildet. Zu sehen ist ein Foto der Stadt Berlin, der Schriftzug
Ein Teilbereich der Website vom Tag der deutschen Einheit 2020: Zu sehen ist ein zusammengefügter Screenshot, der mehrere Bereiche auf der Unterseite zeigt.
Ein Teilbereich der Website vom Tag der deutschen Einheit 2020: Zu sehen ist ein zusammengefügter Screenshot, der mehrere Bereiche auf der Unterseite zeigt.
Ein Teilbereich der Website vom Tag der deutschen Einheit 2020: Zu sehen ist ein zusammengefügter Screenshot, der mehrere Bereiche auf der Unterseite zeigt.

Virtueller Rundgang.

Bürger*innen aus ganz Deutschland nahmen über 360° POV Videocontent und Timelapse Videos virtuell am Tag der Deutschen Einheit teil.
Über den interaktiven Veranstaltungslageplan wurden die verschiedenen Stationen digital durchlaufen und so die ganze Vielfalt Deutschlands digital und live vor Ort erlebbar.

Foto und Karte für das Event des Tag der deutschen Einheit 2020. Zu sehen sind eine Karte der Veranstaltung mit verschiedenen Anlaufpunkten und ein Foto mit Tor und Werbesäule.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der rote Faden… äh Rahmen.

Die gesamte Medienproduktion rund um den Tag der Deutschen Einheit wurde von brot & salz täglich in Echtzeit begleitet. Der Video- und Fotocontent wurde Live vor Ort Live gestreamt oder Overnight aufbereitet und auf der Website und den Social Media Kanälen veröffentlicht. Der rote Rahmen aus dem Logovisual wanderte durch die Stadt. So entstand ein inklusiver und verbindender Bürgerdialog mit großer Reichweite unter dem Motto-Hashtag #wirmiteinander. Gerade in Zeiten, in denen sich die Menschen coronabedingt wieder vermissen mussten und sich nach Gemeinschaftsgefühl und Nähe sehnten, war es umso wichtiger, die Kraft der Wiedervereinigung als wahrscheinlich prägendstes Ereignis der deutschen Nachkriegsgeschichte zu nutzen, um ein Zeichen der Kontinuität und der Hoffnung zu setzen, das signalisiert:
„Wir sind nicht allein. Gemeinsam können wir alles schaffen und auch die schwersten Prüfungen meistern. Wir miteinander“