In Berlin muss man nicht auf dem Alexanderplatz auf einem Bein stehend mit Fackeln jonglieren, um als begabt zu gelten. Es reicht auch, wenn man in der dritten Klasse den Satz des Pythagoras neu definiert oder mit vier Jahren seine erste Sinfonie geschrieben hat. Nein Spaß, das Senatsprogramm “Begabtes Berlin” ist für alle da!
Begabungs–
förderung weitergedacht.
2018 wurde im Rahmen einer Förderungsoffensive der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die Fachstelle für Begabungsförderung sowie das Programm „Begabtes Berlin“ ins Leben gerufen.brot & salz entwickelte den Namen und das Logo des Programms und begleitet die Fachstelle Begabungsförderung von Tag 1 an konzeptionell mit ganzheitlicher Markenbildung, Corporate Design und Kommunikationsdesign, PR-Beratung, Veranstaltungskonzeption und -organisation.

Bunt wie Berlin.
Das frische Corporate Design von “Begabtes Berlin” setzt auf akzentuierte Farbwirkung, kreative Elemente und eine perspektivische Anordnung im Layout und in der Bilddarstellung, ohne dabei die visuelle Zugehörigkeit zum Kanon der öffentlichen Institutionen der Senatsverwaltung aufzugeben.

BEGA Fachtag.
Unter dem Motto “Austausch, Vernetzung, Qualifikation” lädt die Fachstelle Begabungsförderung seit 2019 jedes Jahr Vertreter der Wissenschaft, pädagogisches Personal und Partner zum Fachtag für Begabungsförderung ein. In inspirierenden Locations wird hier die Weiterbildung und Interaktion der Teilnehmer in den Fokus der Veranstaltung gestellt. brot & salz konzipiert, organisiert und produziert den BEGA-Fachtag in enger Zusammenarbeit mit der Fachstellenleitung.

Begabungsförderung
weitergedacht!